Themen: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Madara Uchiha |
 
|
Daten |
Status: |
Lebendig
Lebendig
|
|
Alter: |
Über 100 Jahre |
Geburtstag: |
24. Dezember |
Blutgruppe: |
0 |
Elemente: |
Doton
Kanton, Doton
|
Wohnort: |
Konohagakure
|
Verwandte: |
Uchiha-Clan
|
Allgemeines:
Madara Uchiha ist zusammen mit seinem Bruder der erste Besitzer des Mangekyou Sharingan und einer der Gründerväter Konohas. Er ist schon über 100 Jahre alt und trotzdem noch am Leben. Außerdem ist er der Gründer Akatsukis. Die ganze Zeit leitete er ,unter dem Decknamen Tobi, die Organisation Akatsuki.
Kindheit:
Madara war schon als Kind außergewöhnlich talentiert. Er hatte allerdings einen jüngeren Bruder, der genauso gut war wie er, weshalb sie ständig versuchten, sich zu übertrumpfen. Beide aktivierten schon als Kinder ihr Sharingan und versuchten, die Fähigkeiten zu verfeinern, weshalb sie beide die Kraft des Mangekyou Sharingan erhielten. Da so eine große Leistung noch nie im Clan erreicht wurde, konnten sie mit Hilfe ihrer Augen den Clan unter ihre Kontrolle bringen und Madara wurde schließlich das Oberhaupt des Clans.
Der Nachteil des Mangekyō Sharingans
 |
Madaras Mangekyō Sharingan |
Nach einiger Zeit bemerkte Madara allerdings, wie sein Sehvermögen immer schwächer wurde. Er versuchte alles mögliche, um sein Augenlicht zu retten, doch es nützte nichts. In seiner Verzweiflung riss er schließlich die beiden Augen seines Bruders aus und setzte sie sich selbst ein. Dadurch erhielt er das Eien no Mangekyō Sharingan, welches alle Vorteile des normalen Mangekyō Sharingan beibehält, jedoch das Augenlicht nicht nimmt und der Anwender nie blind wird. Durch dieses mächtige Jutsu war er in der Lage viele Clans unter seine Kontrolle zu bringen und wurde als stärkster lebender Shinobi bekannt. Madara behauptet, dass Izuna sich für ihn und den Clan geopfert und freiwillig seine Augen seinem Bruder überlassen hätte. Diese Version widerspricht jedoch der Aussage Itachis. Dieser erzählt Sasuke, dass Madara seinem Bruder die Augen brutal entrissen hätte.
 |
Madaras ewiges Mangekyō Sharingan |
Die Gründung Konohas:
Durch eine Allianz mit dem Senju des Waldes, entstand eine Organisation, die unter dem Namen Konoha-Gakure bekannt wurde. Madara und der Senju des Waldes, besser bekannt als erster Hokage, stritten sich jedoch immer mehr um die Regeln ihres neuen Dorfes. Letzendlich kämpften sie im Tal des Endes, wobei Madara diesen Kampf verlor. Er zog sich zurück und gründete Akatsuki, in deren Schatten er sich versteckte. Vor 16 Jahren griff er mit dem Kyuubi Konoha an, wurde aber diesmal vom vierten Hokage gestoppt. Heute ist er, laut Itachi, nur noch ein Schatten seiner selbst.
Der wahre Madara:
Nachdem Sasuke gegen seinen Bruder gewonnen hat und Itachi im Kampf gestorben ist, wacht Sasuke in einer Höhle auf. Dort tritt plötzlich Tobi aus einem Schatten und nimmt seine Maske soweit ab, dass man sein rechtes Auge sehen kann, welches im Sharingan-Modus ist. Sasuke guckt ihm in das Auge und plötzlich beginnt sein eigenes Auge zu bluten. Dieses entwickelt sich zum Mangekyou Sharingan, welches genauso aussieht wie das von Itachi. Sasuke setzt es auch sofort ein, indem er unbeabsichtigt das Amaterasu einsetzt und Madara damit vebrennt, der daraufhin hinter sich in die Dunkelheit fällt und dabei seine Maske fallen lässt. Nachdem er unversehrt das Feuer gelöscht hat, setzt er, noch immer im Dunkeln verborgen, seine Maske wieder auf und erklärt Sasuke anschließend, dass Itachi ihm das Mangekyou Sharingan zusammen mit allen Techniken, die er damit einsetzen konnte, durch ein unbekanntes Jutsu transferiert hat, als er ihm am Ende des Kampfes über sein Gesicht strich. Madara begründet das damit, dass Itachi Konoha und ganz besonders Sasuke beschützen wollte. Anschließend bestätigt er, dass er Madara Uchiha ist und Itachi damals beim Uchiha-Massaker geholfen hat. Dann fängt er an, die Wahrheit über Itachi zu erzählen, nämlich dass Itachi den Uchiha-Clan auf Befehl Konoha's ausgelöscht hat.
Operation: Mondauge
Nachdem Team Taka sich Akatsuki angeschlossen hat, schickt Madara Pain und Konan nach Konohagakure, um dort den Jinchūriki des Kyūbi zu fangen, während Team Taka versucht, den Jinchūriki des Hachibi ausfindig zu machen. Dies sind zu diesem Zeitpunkt die beiden letzten noch freien Jinchūriki, die Madara ebenfalls benötigt, um Akatsukis Ziele mithilfe seiner "Operation: Mondauge" umzusetzen.
Dazu will er das Chakra der neun Bijū vereinigen und so den Jūbi wiederbeleben. Anschließend will er diesen in sich versiegeln und sich somit selbst zum mächtigsten Jinchūriki machen. In dieser Form ist es ihm möglich das Mugen Tsukuyomi anzuwenden und somit die gesamte Welt in einem Genjutsu zu fangen. Auf diese Weise will Madara der Menschheit Frieden bringen und gleichzeitig die Menschheit beherrschen.
Jutsus:
Bild |
Jutsu |
Erklärung |
 |
Tobis Raum-Zeit Jutsu |
Tobis Raum-Zeit Jutsu gestattet es dem Anwender, Raum und Zeit beliebig zu verändern und so an jedem Ort zu erscheinen. |
 |
Hijutsu: Erimaki Tokage |
Hijutsu: Erimaki Tokage ("Geheimtechnik: Kragenechse") hat keine bekannten Auswirkungen. |
 |
Sharingan |
Das Dōjutsu Sharingan ("Kopierauge") ist eine besondere Technik, welche vom Uchiha-Clan beherrscht wird und auf einem Kekkei Genkai basiert. |
 |
Mangekyō Sharingan |
Das Mangekyō Sharingan ("Kaleidoskop-Kopierkreisauge") ist die Weiterentwicklung des Sharingan und bietet dem Anwender neben genannten Vorteilen noch den Zugriff auf eine Reihe mächtiger Techniken. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|