In Naruto werden die Fähigkeiten oder Techniken eines Ninja (Jutsus) in drei wesentliche Arten unterteilt, die bei jedem Ninja unterschiedlich ausgeprägt sind.
Für die meisten dieser Techniken wird Chakra benötigt. Diese Kraft entsteht im Inneren der Körper und kann mittels Konzentration und Übung für die Techniken eingesetzt werden.
Die Ninjutsu:
„Ninjatechnik“ geben dem Anwender durch Verwendung seines Chakra besondere Fähigkeiten, die er gewöhnlich nicht hat. Die Konzentration des Chakra geschieht durch Handzeichen. Es kann in fünf verschiedenen, bestimmten Elementen zugeordneten werden.
Bei Genjutsu:
„Täuschungstechnik“ wird das Chakra verwendet, um Illusionen hervorzurufen. Diese können zu psychischen aber auch physischen Schäden beim Gegner führen, da alle fünf Sinne beeinflusst werden. In einem Genjutsu spürt der Betroffene den Schmerz wirklich, trozdem ist es nur eine Ilussion. Man kann ein Genjutsu aufheben in dem man seinen Chakrafluss unterbricht, oder indem weitere Ninjas ihm Chakra in seinen Körper leiten.
Taijutsu:
„Kampfkunst“ sind für den Nahkampf bestimmt und beruhen auf Körperkraft und -beherrschung, nicht auf Anwendung des Chakras. Man kann auf verschiedene Arten im Taijutsu sehr gut werden. z.B. in dem man enorm viel Kraft hat, oder wenn man sehr schnell ist.
Fuiin Jutsu:
Es ist eine Kunst der Versiegelung, womit man alles Versiegeln kann. (Jutsus, Dämonen, usw)
Es gibt auch ein Schwert (Totsuka) womit man alles was man einmal durchsticht in eine Traumwelt versiegelt.
Doujutsu:
Ist eine Kunst des Augenjutsus. Es gibt einige wenige Clans die mit ihren Augen Jutsus aus führen können:
Hyuga Clan (Byakugan),
Uchiha Clan (Sharingan),
Und das Rinnengan die Stärkste Augenform
Kekkai Genkai:
Es gibt natürlich noch mehr Bluterben als das des Uchiha & Hyuga Clans, mit denen man ausergewöhnliche Jutsus vollbringen kann.
|