Themen: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Danzō Shimura
Früher hat er gegen Hiruzen Sarutobi um den Rang des Hokage gekämpft, da er dessen gutmütigen Züge in Bezug auf die Liebe zu allen Bewohnern des Dorfes als schwächlich und unpassend empfindet. Außerdem hasst er Tsunade, weil sie die gleichen Ideale vertritt wie Sarutobi und die Enkelin des Ersten Hokage ist.
Seine Pläne
Danzō scheint eine Menge an Zielen zu verfolgen. So tötet er den Frosch, welcher Naruto von seinem Senjutsutraining zurück nach Konoha rufen soll, da er befürchtet, dass Akatsuki den Kyūbi in die Hände bekommen könnte. Während Akatsukis Angriff auf Konoha flieht Danzō mit einigen seiner Untergebenen in den Untergrund und taucht erst nach Pains Niederlage gegen Naruto wieder auf. Da Tsunade nun im Koma liegt, schlägt er sich bei einer Versammlung selbst als sechsten Hokage vor, was trotz der Einwände von einigen Anwesenden vom Daimyō angenommen wird.
Als das vom Raikage nach Konohagakure geschickte Team aus Kumogakure, bestehend aus Omoi, Karui und Samui, Tsunade die Nachricht überbringen sollen, dass ein Treffen der fünf Kage einberufen wird, taucht Danzō auf und lässt die anderen wissen, dass Tsunade nicht länger Hokage sei, sondern er es nun ist. Kurz darauf beschließt Danzō, welcher über den Befehl des Uchiha-Massakers Bescheid weiß und deshalb Sasuke als eine Bedrohung ansieht, Sasuke Uchiha als Nukenin einzustufen.
Des Weiteren versucht er Kabuto ausfindig zu machen, um an Informationen über Orochimarus Experimente gelangen, so dass er seinen rechten Arm behandeln und wieder benutzen kann.
Darüber hinaus will Danzō aus einem noch unbekannten Grund Naruto fangen, um an den Kyūbi zu kommen.
Danzō gegen Sasuke
Auf dem Weg zurück ins Dorf wird die Gruppe von Tobi überrascht. Sie nehmen unmittelbar den Kampf auf, wobei Danzō eine mechanische Vorrichtung an seinem rechten Arm offenbart und meint, dass er ein Siegel lösen will.
Seine Leibwächter geben ihm Deckung, während er die Schrauben lockert. Tobi schafft es, Fū und Torune in und Sasuke aus einer anderen Dimension zu teleportieren, so dass sich Sasuke und Danzō gegenüberstehen. Danzō meint, er würde seine Kollektion nun vergrößern können und enthüllt seinen rechten Arm, der mit Sharingan besetzt ist.
 |
Danzōs rechter Arm |
Sasuke nimmt den Kampf voller Wut auf und es scheint, als sei ihm Danzō unterlegen. Doch jedes Mal, wenn Danzō einer mächtigen Technik von Sasukes Sharingan unterliegt, erscheint er erneut unverwundet. Nachdem Karin und Tobi seine Technik analysiert haben, kommen sie zu dem Entschluss, dass es Izanagi ist. Da Sasuke immer müder wird und Danzō nicht mehr viele Augen bleiben, versuchen beide, den Kampf so schnell, wie möglich zu beenden. Als Danzō nur noch ein Auge bleibt und Sasuke am Ende seiner Kräfte angelangt ist, stürmen beide aufeinander zu und durchbohren sich mit elementaren Klingen. Danzō kann jedoch Izanagi nicht anwenden, da das letzte Sharingan nur eine Illusion Sasukes gewesen ist. Karin heilt Sasuke, während der Hokage die Kontrolle über das Chakra des Ersten Hokages verliert. Dadurch bildet sich aus seinem rechten Arm, der sich vom Rest des Körpers löst, ein Baum. Nun sieht Danzō keine Alternative und nimmt Karin als Geisel. Sasuke beschließt jedoch, Karin zu opfern und durchbohrt beide mit Chidori Eisō. Schwer verwundet bewegt sich Danzō weg, worauf Tobi ihn aufhält, da er Shisuis Sharingan will. Danzō aktiviert ein Siegel auf seiner Brust, welches ihn und alle die in seiner Nähe sind, umbringt. Jedoch schlägt sein Plan fehl, da Sasuke und Tobi ausweichen können.
Danzō's Fähigkeiten & Jutsus
Bild |
Jutsu |
Beschreibung |
 |
Izanagi |
Izanagi ist ein Jutsu des Uchiha-Clans, bei dem man den Tod verhindern kann, indem man sein Sharingan opfert und dieses erblindet. |
 |
Sharingan |
Das Sharingan ("Kopierauge") ist das Dōjutsu und Kekkei Genkai des Uchiha-Clans und erlaubt dem Anwender, gegnerische Attacken vorauszuschauen. |
 |
Fūton: Shinkūha |
Fūton: Shinkūha ("Wind: Vakuum-Welle") ist ein Jutsu, bei dem der Anwender Vakuumklingen speit, die den Gegner zerteilen sollen. |
 |
Fūton: Shinkū Gyoku |
Bei Fūton: Shinkū Gyoku ("Wind: Vakuum-Edelsteine") schießt der Anwender Vakuumgeschosse auf den Gegner. |
 |
Fūton: Shinkū Dai Gyoku |
Fūton: Shinkū Dai Gyoku ("Wind: Großer Vakuum-Edelstein") ist eine Fūton-Technik und eine stärkere Version von Fūton: Shinkū Gyoku. Im Gegensatz zu der schwächeren Version speit Danzō hierbei nur ein einziges, jedoch sehr viel stärkeres Vakuum-Geschoss aus. |
 |
Fūton: Shinkū Renpa |
Bei Fūton: Shinkū Renpa ("Wind: Vakuum-Schnellfeuer") speit der Anwender extrem scharfe Vakuumklingen auf den Gegner. |
 |
Mokuton Hijutsu: Jukai Kōtan |
Mokuton Hijutsu: Jukai Kōtan ("Holzfreisetzungsgeheimtechnik: Urwaldgeburt") erlaubt dem Anwender eine Reihe von Bäumen entstehen zu lassen und mit diesen die Umgebung zu verändern. |
 |
Kuchiyose no Jutsu |
Kuchiyose no Jutsu ("Technik der Beschwörung") ist ein Raum-Zeit-Ninjutsu, mit dem der Anwender Objekte und Lebewesen, sogar Personen von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. |
 |
Ura Shishō Fūin |
Bei dem Ura Shishō Fūin ("Umgekehrtes viergestaltiges Siegel") kommen aus dem Körper vier Siegel, die sich zu einem betimmten Radius entfernen. Danach beginnt das Blut aus dem Körper des Anwenders in Strömen auf die Umgebung zu spritzen und es bildet sich eine große, schwarze Kugel und alles, was sich innerhalb dieser befindet, wird in den Körper gebannt, wobei der Anwender stirbt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|